Der menschliche Körper braucht regelmäßige Ruhephasen, um seine volle Leistungsfähigkeit ausschöpfen zu können. Deshalb ist es umso wichtiger, ihm diese in optimaler Umgebung und angemessener Dauer zu ermöglichen. Welche Faktoren das Schlafbedürfnis entscheidend beeinflussen können und welche Auswirkungen die verschiedenen Jahreszeiten jeweils darauf haben, verrät folgender Artikel. Weiterlesen
Hausstaubmilben im Schlafzimmer: Tipps bei Allergie
Schätzungsweise vier bis fünf Millionen Deutsche haben mit einer Hausstaubmilbenallergie zu kämpfen. Sie leiden Nacht für Nacht an den Ausscheidungen der kleinen Spinnentiere, die sich in warmen Umgebungen zwischen 20 und 30 Grad wohlfühlen. Was hilft da? Weiterlesen
Der richtige Lattenrost für guten Schlaf: Wie wichtig ist er?
Eine gute Matratze ist nur halb so gut, wenn der passende Lattenrost dazu fehlt. Denn der trägt ganz entscheidend dazu bei, dass unser Gewicht optimal entlastet wird und wir damit entspannt und gut schlafen können. Wie Sie den richtigen Lattenrost finden, verraten wir Ihnen in diesem Artikel. Weiterlesen
Kissen & Bettdecken: 10 wichtige Tipps für erholsamen Schlaf
Zu schlafen ist eine überlebenswichtige Aufgabe des menschlichen Körpers. Nicht weniger essentiell ist es, dass die Schlafzeit auch der Regeneration dienen kann – und das passiert nur, wenn der Schlaf auch als „erholsam“ empfunden wird und Schlaflosigkeit kein Thema ist. Wie schaffen Sie das? Weiterlesen
Schlaftracker: Sind die digitalen Aufzeichnungsgeräte sinnvoll?
Schlafstörungen sind ein wachsendes Problem in Deutschland. Schon im Jahr 2017 litten laut DAK-Gesundheitsreport etwa 80 Prozent aller Erwerbstätigen unter Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit, Einschlafstörungen oder einer schlechten Schlafqualität. Letztere lässt sich aber gar nicht so einfach überprüfen – zumindest war dies bislang der Fall. Weiterlesen
Matratzen in der Übersicht: Für wen ist welche geeignet?
Wie man sich bettet, so schläft man auch – der Spruch ist mindestens so alt wie wahr. Das größte Glück für die Verbraucher ist vor diesem Hintergrund, dass sich heutzutage nicht nur Kissen und Bettdecken den individuellen Schlafgewohnheiten anpassen, sondern es auch Matratzen für jeden Körper- und Schlaftyp gibt. Welche Matratze zu wem passt, verrät der folgende Ratgeber und vor allem der eigenen Körper. Weiterlesen
Schnellere Entscheidung beim Matratzenkauf mit Vermessung
Um herauszufinden, welche Matratze wirklich die Richtige ist, ist eine gute Beratung durch zertifizierte Schlafberater das A und O. Allerdings kann diese Art der Beratung noch optimiert werden, wenn eine sinnvolle Vermessung der Kunden stattfindet.
Nächtliches Schwitzen: Welche Rolle spielt die Matratze?
Dass wir im Schlaf schwitzen, ist völlig normal. Lassen Schweißattacken Sie jedoch nachts regelrecht schweißgebadet aufschrecken, leidet Ihre Schlafqualität. Oft lässt sich Nachtschweiß durch eine Matratze mit optimaler Wärmeisolation regulieren. Aber auch zahlreiche weitere Faktoren wie Bettdecke und Kissen spielen eine Rolle. Wir erklären, was gegen nächtliches Schwitzen hilft, damit Sie zukünftig wieder richtig gut schlafen. Weiterlesen
Jeder schläft anders: Die Analyse vor dem Matratzenkauf
Der Kauf einer Matratze ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Jeder Mensch ist anders, hat einen individuellen Körperbau, ein eigenes Schlafbedürfnis und eine persönliche Lieblingsschlafposition. Eines haben wir aber trotzdem alle gemeinsam: Gesunder Schlaf ist ein nicht zu vernachlässigender Aspekt für das allgemeine Wohlbefinden und die Rückengesundheit.
Weiterlesen
Schlafberatung: Wir gehen Schlafstörungen auf den Grund
Wer Schlafprobleme hat, nicht durchschläft oder wie gerädert aufwacht, der braucht oft eine neue Matratze. Sie ist ein wichtiger Grund für Schlafstörungen – und diese Ursache kann man ziemlich einfach beheben. Weiterlesen