Schlaftrainer und Ergonomieberater Bjoern Steinbrink

149sleep - was kostet ein Cheeseburger?

Geschrieben von Schlafnavigator Bjoern Steinbrink c/o Der Schlafraum | 27. Oktober 2023 12:34:14 Z

Man gibt unfassbar viel Geld für Dinge aus, welche wir am Ende garnicht brauchen. Unsere Schränke sind voll und neben Netflix, Disney und Prime muss es dann auch noch Sky sein. Auf der anderen Seite suchen wir Schnäppchen und sparen teilweise an der falschen Stelle - auch am Bett!

 Was darf eine gute Bettausstattung denn kosten? 

Die Frage ist ebenso schwer zu beantworten wie die Frage "was kostet ein Cheeseburger?". Es gibt sehr viele Faktoren die den Preis bestimmen und am Ende gibt es Cheeseburger für 1,49 Euro, aber auch für über 20,00 Euro. Ich denke beides muss nicht sein und aus diesem Grund habe ich 149Sleep entwickelt. 

Wenn es um die richtige Bettausstattung geht, sprechen wir von einer Kombination aus Matratze, Kissen und vorallem der Unterfederung. Alles muss aufeinander abgestimmt sein und zur Körperform und den eigenen Schlafgewohnheiten passen. Also entwickelte ich ein ganz indivuelles Bettsystem, welches am Ende komplett unter 1.000,00 Euro kosten sollte und trotzdem meinen persönlichen Ansprüchen an Qualität genügt.

 

Die Elemente

bedbase - der Lattenrost

Das allerwichtigste Element bei 149Sleep ist die ergonomisch einstellbare Unterfederung bedbase. Es gibt keine andere Unterfederung auf dem deutschen Markt, die so individuell einstellbar ist. Rein mathematisch sind 200.000 verschiedene Einstelkombinatione möglich. Natürlich benötigt man nur einen kleinen Teil der Einstellungen, denn das zum Beispiel die Taille breiter ist als die Schulter ist, kommt äusserst selten vor.  Trotzdem könnte ich es mit der bedbase nachbilden. Infosm zur bedbase findest du hier.

das Kissen

Das Kissen ist als zweites Element am Ende die notwendige Ergänzung zum System. Das 149sleep-Kissen ist in der Höhe verstellbar, denn das Kissen hat am Ende "nur" eine Aufgabe. Es muss den Abstand zwischen Ohr und Matratze überbrücken. Ist das Kissen zu niedrig, fällt der Kopf nach unten und die Halswirbeläule krümmt sich. Zudem spannt sich die Muskulatur an und sorgt für Verspannungen. Ist das Kissen zu hoch, passiert das gleiche. Also ist die passende Kissenhöhe entscheiden und die ist abhängig von der Einstellung der bedbase. Je tiefer zum Beispiel die Schulter einsinkt desto geringer der Abstand  zwischen Ohr und Matratze und umso niedriger muss das Kissen sein. 

die Matratze

Am Ende steht bei meinem System die Matratze. Hier nutze ich eine klasssiche Kaltschaummatratze. Wie "fast" jede Matratze hat sie einen 7-Zonenschnitt - aber hochwertig! Zudem gibt es eine spezielle Taillen bzw. Hohlkreuzunterstützung durch einen speziellen Stützschaum. Der Bezug ist natürlich abnehmbar und waschbar.

Die Matratze bildet die optimale Ergänzung zur bedbase und spielt daher eine untergeordnete Rolle, denn das ergonomisch gerade Liegen entsteht durch die individuelle Einstellung des Unterbaus. 

 

149sleep kostet 929,00 Euro

Dieser Preis ist auch gleichzeitig der Namensgeber. Wer das System 12 Jahre nutzt, zahlt umgerechnet pro Monat nur 1,49 Euro. Wem das zuviel ist für ein ergonomisch einstellbares Bettsystem , hat den Wert eine gesunden Schlafes nicht verstanden. 

 

Wo finde ich 149sleep

Wer das System Probliegen will, muss nach Wuppertal kommen. Dort ist mein Bettenfachgeschäft Der Schlafraum. Termine zur Beratung gibt es hier

Wer lieber Online bestellen will, kann das in Kürze ebenfalls. Dann wird das System per Spedition zu Euch nach Hause geliefert und wenn alles im Bett liegt, vereinbaren wir einen Termin für einen Videocall. Gemeinsam stellen wir das System dann perfekt auf Deinen Körper und Deine Schlafbedürfnisse ein. Der Vorteil: Du hast immer einen persönlichen Ansprechpartner und man kann auch im Nachhinein Verstellungen an der bedbase vornehmen, falls sich zeigt, dass zum Beispiel noch mehr Taillenunterstützung notwendig ist oder die Schulter noch tiefer einsinken soll. 

 

Fragen?: kontakt@derschlaftrainer.de