Schlaftrainer und Ergonomieberater Bjoern Steinbrink

Lattenrost war gestern - heute ist bedbase

Geschrieben von Schlafnavigator Bjoern Steinbrink c/o Der Schlafraum | 19. September 2023 08:40:35 Z

Seit Jahren werden Matratzentestsieger als die Lösung für guten und erholsamen Schlaf vermarktet. Eine Matratze für jeden - egal wie die Körperform ist oder welche gesundheitlichen Besonderheiten eventuell zu beachten wären.

Alle Menschen scheinen komplett identisch zu sein und niemand benötigt etwas Individuelles. Zudem spielt der Lattenrost überhaupt keine Rolle (Zitat Stiftung Warentest). In diesem Blogbeitrag zeige ich auf, warum diese Aussagen alle totaler Quatsch sind und möchte den noch mitdenkenden Menschen gerne Fakten und Tipps an die Hand geben. 

Mathe für Fortgeschrittene 

Was glaubst Du? Wieviele verschiedene Körperformen gibt es, wenn man nur die Schulterbreite, den Taillenumfang, die Hohlkreuzausbildung und die Beckenbreite in Proportion setzt? 

Zum Thema Körperproportionen und Varianten gibt es hier eine kleine Statistik:

https://iba.online/knowledge/raeume-planen/flachenplanung/koerpermasse/

Am Ende kann ich weit über 10.000 Menschen in eine Reihe stellen, ohne dass zwei die identischen Proportionen haben. Wenn ich jetzt noch die Klassiker, Körpergröße und Gewicht hinzunehme, bin ich bei 100.000 verschiedenen Körperformen. 

Warum erzähle ich das?

Wer in der 6. Klasse in Physik aufgepasst hat, weiß dass wir  auch bei Matratzen von Druckverhalten sprechen.

Der Druck gibt an, mit welcher Kraft ein Körper auf eine Fläche von einem Quadratmeter wirkt.

Formelzeichen:

Einheit:

ein Pascal (1 Pa)

 

Der Druck kann allgemein berechnet werden mit der Gleichung: p=f/a

Ein Pascal (1 Pa) ist die Abkürzung für die Einheit ein Newton je Quadratmeter. Benannt ist die Einheit nach dem französischen Mathematiker und Physiker BLAISE PASCAL (1623-1662). Druck kann in Flüssigkeiten und in Gasen auftreten. Auch feste Körper können auf andere Körper Druck ausüben.

Somit steht wissenschaftlich fest, dass es nicht eine Matratze für jeden Körpertypen und alle Druckverhältnisse geben kann. 

Warum erzählt die Stiftung Warentest, dass es eine Matratze für jeden Menschen gibt, egal wie er gebaut ist? Wer ergonomisch richtig liegen möchte, sollte in Seitenlage eine gerade Wirbelsäule haben und in Rückenlage die gleiche Wirbelsäulenform haben, wie im Stand. 

@istockphoto-1225400344

Ein einfaches Beispiel

Wenn ich eine breite Schulter habe, muss die Schulter auch mehr in die Matratzen einsinken, damit ich keinen Knick in der Brustwirbelsäule bekomme. Somit muss dieser Teil der Matratze bzw. des Bettes mehr nachgeben als der Rest. Habe ich gleichzeitig ein schmales Becken, muss dieser Teil der Matratze fester sein. Liegt jetzt auf dieser Kombination eine Frau mit breiterem Becken und schmalerer Schulter, würde sie “bergab” liegen und die Wirbelsäule wäre unfassbar krumm. 

Wenn ich nur in Schritten von 1cm der jeweiligen Breiten und Umfänge ausgehe, brauche ich in einem Geschäft also über 10.000 verschiedene Matratzen, um jeden Kunden ergonomisch richtig liegen zu lassen. Zudem muss ich noch herausfinden, welche von den 10.000 Matratzen die perfekte ist. Eventuell kann ein guter Berater mit einem guten Blick für Körperformen die besten 20 herausfiltern, aber das wird nicht einfach. 

Wer bis hierher den Grundgesetzen der Physik und Mathematik folgen konnte, wird ab sofort verstanden haben, dass die Empfehlungen von Stiftung Warentest für die Tonne sind - zumindest was Ergonomie angeht. 

Ich will ja gar nicht in Abrede stellen, daß Matratzen für 200,00 Euro dem Preis entsprechend gut sein können. Auch die Testabläufe der Stiftung Warentest können vielleicht super sein - aber daraus eine ergonomische Empfehlung ableiten zu wollen ist schon fast fahrlässig, wenn man davon ausgeht dass Menschen sich darauf verlassen nach dem Kauf ergonomisch perfekt und gesund zu liegen. 

Schaue Dir mein Video an und du wirst das Thema "Matratze" mit ganz anderen Augen sehen. Viel Spaß!

 

Rezensionen zu Internetmatratzen

Warum gibt es aber dann so viele positive Rezensionen zu den Internetmatratzen die Stiftung Warentest in den Himmel hebt? 

Diese Antwort ist unfassbar einfach: Weil Menschen immer erst dann sinnvoll handeln, wenn Symptome auftreten. Solange sie schmerzfrei schlafen, glauben sie auch direkt gut zu schlafen. Das ist leider eine absolute Fehleinschätzung. Lies dazu meinen Blogbeitrag zum Thema “Schlafqualität”.

Wie sieht aber jetzt die Lösung aus? 

Du kannst ab genau diesem Moment Deinen Schlaf verbessern, indem Du jetzt sofort folgendes tust…..streiche das Thema “Matratze”aus Deinem Kopf. Wenn Du die oben geschriebenen Zeilen verstanden hast, wirst Du auch wissen, wie schwer es ist, eine richtige Matratze zu finden. Am Ende ist es fast Zufall…..

Die Lösung nennt sich “bedbase”. Sieht aus wie ein Lattenrost, ist aber eigentlich keiner. Durch 5, in 5 höhen verstellbare Doppelleisten und 6 in 2 Stufen einstellbare Schulterleisten entstehen bei der bedbase 200.000 Einstellvarianten. 

 

Die Einsinktiefe des Beckens, die angepasste Taillenunterstützung und die individuelle Schulterabsenkung, abgestimmt auf die Körpergröße und das Gewicht bringen eine Individualität zu Tage, wie sie keine Matratze der Welt haben kann. 

Die Matratze ist am Ende nur die Ergänzung zu bedbase und sorgt für das richtige Liegegefühl bzw. den Komfort. Den Wohlfühlfaktor!

Die individuelle Einstellung von bedase nimmt ein zertifizierter und auf bedbase geschulter Schlafberater vor. Wer bedbase online erwirbt, wird immer durch Bjoern Steinbrink - den Entwickler von bedase - betreut und per Zoom, FaceTime o.ä. eingestellt. 

Wichtig! bedbase hat nichts mehr mit den bekannten Lattenrosten zu tun, welche irgendwelche Schieberegler für Festigkeit haben. Zudem wird bedbase in Deutschland gebaut und nur das beste Holz verwendet, damit eine lange Haltbarkeit gewährleistet ist. 

Was kostet bedbase?

Nur ¼  eines Standard-Netflix Abos ;-) (Netflix: Stand 09/23 - 12,99 Euro p.M.) Ok, man kann sich alles “schönrechnen”, aber so kann man einschätzen, von welcher geringen Summe wir sprechen. bedbase wirst Du 15 Jahre im Bett liegen lassen können und zahlst einmalig 579,00 Euro. Innerhalb dieser 15 Jahre können durch die ergonomische Verstellbarkeit immer wieder Anpassungen vorgenommen werden, falls sich die Körperform verändert oder gesundheitliche Notwendigkeiten bestehen.  

Somit bist Du mit 3,22 Euro pro Monat dabei - also nur ¼ des Netflix Standardabos! Ist eben nur nicht monatlich zahlbar, sondern einmalig. 

Bestellen kannst Du bedbase unter shop.bedbase.de 

Fazit

Wenn Du besser schlafen willst, lies meinen Blogbeitrag zum Thema “Schlafqualität”, nutze bedbase und verbanne das Thema “Matratze” aus Deinem Kopf. 

Es gibt nicht die Eine Matratze für jeden Menschen, sondern sie ist eine reine Ergänzung zu bedbase. Du musst Dich auf Deiner Matratze wohlfühlen und sie darf nicht zu fest sein, denn Druck auf Gelenke, Gefäße und Muskulatur kann nicht gut sein. 

bedbase ist kein Lattenrost, wie du es kennst. Ein Lattenrost in der klassischen Form hat nicht einmal ein 1000stel der ergonomischen Einstellmöglichkeiten von bedbase

Abschlussfragen

Kann ich bedbase mit meiner vorhandenen Matratze nutzen?

Auf jeden Fall, ausser Du hättest eine viel zu feste Matratze und die Matratze lässt somit keine ergonomische Anpassung zu. 

Passt bedbase in jedes Bett?

Ja, wenn die Einlegetiefe mind. 16 cm ist. Die Einlegentiefe ist der Abstand zwischen dem Auflagepunkt des aktuellen Lattenrostes und der oberen Bettseite. 

Warum werden denn immer nur Matratzen beworben, wenn es doch so einfach ist?

Weil die Werbung heute immer auf Versandhandel abgestimmt ist. bedbase besteht aus Buchen- und Eichenholz und ist relativ schwer. Man kann bedbase auch nur am Stück transportieren und somit wird der Transport zum Endkunde für Onlinehändler zu teuer. Matratzen kann man Rollen und so ganz billig versenden. bedbase wird (nach Terminabsprache) über eine Spedition angeliefert und bis ins Schlafzimmer transportiert. 

Wie stelle ich bedbase richtig ein?

Die Einstellung übernimmt ein geschulter und zertifizierter Schlafberater bei Dir vor Ort oder bedbase Entwickler Bjoern Steinbrink, wenn du bedbase online gekauft hast. In dem Fall gibt es einen Videocall mit Bjoern Steinbrink, sobald du bedbase im Bett liegen hast. 


Einen habe ich noch....bedbase ist wie das Fundament eines Hauses. Was hilft dir eine tolle Fassaden, ein neues Dach oder die beste Einrichtung, wenn das Fundament bröckelt.