Am 28.09.23 durfte ich als Matratzen-Experte bei SternTV zu Gast sein. Eine wirklich spannende Erfahrung, da ich zwar bereits des Öfteren im TV zu sehen war (SWR, WDR, Pro7, ARD), aber eben noch nie Live.
In dem Talk mit Steffen Hallaschka kam auch die Frage auf, warum Matratzen mittlerweile so günstig geworden sind. Sehr gerne hätte ich geantwortet “weil viele Menschen gute Qualität nicht mehr zu schätzen wissen. In unserer Wegwerfgesellschaft wird immer nur gekauft und schnell wieder weggeworfen, weil man eben lieber billig anstatt gut kauft. Nachhaltigkeit spielt überhaupt keine Rolle und es werden lieber 4x200 Euro in 12 Jahren ausgegeben als 1 x 800,00 Euro.”
Das durfte ich aber natürlich nicht sagen und konnte das Thema “Qualität” eben nur kurz anreissen.
Hier möchte ich es aber nochmal erläutern. Mir ist absolut bekannt, wie man billige Matratzen herstellt. Wenig Material, weniger Anpassungsfähigkeit, keine ergonomische Individualität, simple Bezüge und ganz schlichte Verarbeitung.
Warum diese Produkte bei Stiftung Warentest dann teilweise gut abschneiden? Weil die Testkriterien auf billige Matratze abgestimmt sind. Das Ziel ist es, immer mit dem Slogan an die Öffentlichkeit zu gehen, dass billig mehr kann als teuer.
Stiftung Warentest würde es auch hinbekommen, einen Fiat 500 mit 45 PS gegen einen 7er BMW gewinnen zu lassen. Hier würde zum Beispiel das niedrigere Gewicht eine entscheidende Rolle spielen und der Fiat würde haushoch gewinnen. Wahrscheinlich würde auch der “zu große” Kofferraum des BMW für Punktabzüge sorgen. Am Ende stünde in großen Buchstaben in der Überschrift “günstige Autos deutlich besser als teure”.
Wie kommt so etwas zustande? Wenn sich Matratzenhersteller in den Beirat von Stiftung Warentest wählen lassen und so Einfluss auf das Testverfahren nehmen. Sie sagen, dass das nicht sein kann? Recherchieren Sie doch mal und es werden noch ganz andere Dinge ans Tageslicht kommen.
Ich persönlich fand den Testsieger von Schlaraffia für den aufgerufenen Preis ziemlich gut. Für viele Menschen sicherlich zu fest, da Druck auf Gelenke, Gefäße und Muskulatur natürlich auf Dauer nicht ganz so toll ist, aber für den Preis ein verdienter Testsieger. Nun allerdings zu vermitteln, dass man diese Matratze kaufen sollte, finde ich fahrlässig. Warum? Weil jeder eine andere Körperform hat und die Aufteilung der Zonen, verbunden mit der Festigkeit nur für einen kleinen Teil der Bevölkerung die Lösung sein kann.