Der Aufruf unserer Webseite mit einem veralteten Browser verursacht Darstellungs- und Funktionsfehler. Aktualisieren Sie Ihren Browser bitte auf eine aktuelle Version. Weitere Informationen erhalten Sie bei dem jeweiligen Hersteller.
Wir finden die perfekte Matratze für Sie. Sollten Sie mit Ihrem Matratzenkauf nicht ganz zufrieden sein, machen Sie Gebrauch von unserem 111-tägigen Umtauschrecht.
Rückläufige Matratzen kommen selbstverständlich nicht wieder in den Verkauf, sondern werden in Kooperation mit einer Wohltätigkeitsorganisation gespendet.
Jetzt Termin vereinbaren
per Formular oder unter 0202/442600
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag
von 10.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Samstag
von 10.00 bis 15.00 Uhr
Natürlich können sie Termine zur Schlafberatung auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten vereinbaren.
Bevor wir in die Welt der Matratzen einsteigen, schauen Sie bitte auch auf unserer Infosseite zu "Schlafsystemen", denn dort erhalten Sie wichtige Zusatzinfos, was das Zusammenspiel von Matratze und Lattenroste angeht.
Auf der Suche nach der perfekten Matratze, werden Käufer häufig verunsichert und leider oft auch falsch beraten. Grundsätzlich kann man sagen, dass es die eine perfekte Matratze nicht gibt. Die Wahl des richtigen Materials der Matratze ist genauso individuell wie der Mensch selbst. Hier spielen z.B. Körperbau, persönliche Vorlieben und Schlafgewohnheiten eine wichtige Rolle. Um eine optimale Lösung zu finden, bedarf es einer Fachberatung und einem breitem Angebot an qualitativ hochwertigen Produkten.
Kaltschaum, Taschenfederkern oder Visco? Welches Material ist das Beste?
Auch die Frage nach dem richtigen Material kann nicht pauschal beantwortet werden.
Es bestehen jedoch Tendenzen: 80 Prozent aller qualtitätsorientierten Kunden entscheiden sich für Taschenfederkern-Matratzen (nicht zu verwechseln mit Federkernmatratzen!).
Bei Kaltschaum oder Viscoschaum-Matratzen sind spezielle Bauarten gefragt, welche Ergonomie und Qualität ebenso aufbieten können, wie der Taschenfederkern.
Eine persönliche Beratung ist bei der Auswahl des richtigen Materials unabdingbar.
Trotzdem möchten wir Ihnen an dieser Stelle die Unterschiede der wichtigsten
Matratzen-Materialien erläutern:
Das am meisten gekaufte Produkt im qualitativ guten Bereich. Taschenfederkern bedeutet, dass jede Feder in einer einzelnen Tasche verpackt ist und auch einzeln reagieren kann. Durch unterschiedliche Drahtstärken sind moderne Taschenfederkernmatratzen ebenso in Zonen unterteilt wie andere Ausführungen. Der Vorteil am Taschenfederkern ist definitiv die gute Durchlüftung und perfekte Anpassung.
Eine grundsätzlich etwas simplere Methode der Matratzenbearbeitung.
Kaltschaummatratzen haben fast immer sieben Zonen, welche durch Einschnitte, Materialentnahmen oder verschiedene Schichten geschaffen werden. Durch spezielle Bauarten ist der Schaum auch atmungsaktiv und kann sich gut dem Körper anpassen. Kaltschaum ist häufig auf dem Markt vertreten, da die Herstellung einfach ist und so schon Matratzen ab 50 Euro angeboten werden können. Im hochwertigen Bereich können Kaltschaummatratzen fast an die Anpassungsfähigkeit von Taschenfederkern herankommen.
Vor 25 Jahren bereits erfunden, wurde Viscoschaum ursprünglich im Pflegebereich für
druckentlastendes Liegen eingesetzt. Als man durch Schlafstudien belegen konnte, dass
druckentlastendes Liegen für jeden Menschen wichtig ist, gewann die Viscoschaum-Matratze an Bekanntheit (z.B. auch durch die Marke TEMPUR). Mittlerweile ist sie ein fester Bestandteil der Matratzenbranche. Je nach System muss man auf die Durchlüftung achten und das ungewohnte Liegegefühl sagt nicht jedem zu. Die Druckentlastung ist aber hervorragend.
Wenn Latex, dann als hundertprozentiges Naturprodukt. Wir raten von Mischlatex ab und bieten auch bei uns nur 100% Naturlatex an. Latex ist als Matratzenmaterial ein wenig von der Zeit überholt, hat aber durchaus noch viele Fans. Leider ist die Atmungsaktivität und auch Anpassungsfähigkeit nicht so optimal wie bei den anderen Materialien.
Die Mutter des heutigen Taschenfederkerns wird heute kaum noch genutzt. Sie besteht aus einem Drahtnetz ohne individuelle Anpassung und bietet wenig Liegekomfort. Heute wird Taschenfederkern nur von zwei Gruppen gekauft. Die erste Gruppe ist die derjenigen, die finanziell nicht besonders viel investieren möchte, zu der zweiten Gruppe gehören Menschen, die besonders fest liegen möchten. Hier ist Federkern die Lösung.
Immer wieder tauchen auf dem Markt Exoten wie Gel- oder Luftbetten/ Matratzen auf. Einige von ihnen sind gut, aber ohne hundertprozentige fachliche Beratung ist hier von einem Kauf abzuraten. Ebenso bei speziellen Naturprodukten wie Kokos, Futon oder Torf. Es gibt wenige auf diese Thematik spezialisierte Fachgeschäfte. Wenn das Thema für Sie interessant ist, sollten Sie solche Produkte wirklich nur nach intensiver Beratung im Fachgeschäft kaufen.
Wir möchten jedem Kunden eine qualifizierte Schlafberatungen anbieten. Vereinbaren Sie deshalb Ihren Termin noch heute und erhalten Sie folgende Vorteile: