Am 27.09.23 durfte ich als Experte für Matratzen und ergonomische Bettausstattung Live bei Stern TV dabei sein. Zuvor war ich mit dem Filmteam von “i&u TV” unterwegs, um den Beitrag für die Sendung zu drehen, in dem wir einen Blick in die deutschen Schlafzimmer geworfen haben.
Mein absoluter Tipp bei SternTV! Kaufe dir keine neue Matratze…
..sondern denke über den Unterbau nach.
Der Aufhänger für die Sendung war der neue Matratzentest von Stiftung Warentest. Vor dem Dreh und auch vor der Live-Sendung, gab es natürlich diverse Gespräche mit der Redaktion. Man merkte, wie sehr das Thema “Matratze” im Mittelpunkt steht, da es bei den Zuschauern anscheinend die einzige Lösung für guten Schlaf zu sein scheint. Das ist aber vollkommen falsch! Mittlerweile weiß man, wie wichtig das Thema der “Unterfederung” (Lattenrost) ist.
Ich persönlich habe über 2 Jahre an meiner eigenen Unterfederung gearbeitet und sie 2023 mit einem renommierten Hersteller auf den Markt gebracht. “bedbase” ist die perfekte Lösung, wenn man wirklich ergonomisch richtig liegen will. Schau mal auf meinem Blogbeitrag unter www.bedbase.de
Zurück zu SternTV
In dem Beitrag erkennt man deutlich, wie schlecht die Menschen liegen. Egal ob auf Boxspring, Wasserbetten oder klassischen Matratzen. Keiner der besuchten Zuschauer, lag ergonomisch richtig. Ich konnte aufzeigen, wie ich durch einfache Veränderungen am Unterbau schon bessere Liegeergebnisse erzielen kann. Sicherlich ist das nicht perfekt, aber man erkannte, wie wichtig der Unterbau ist.
Auch in der Live-Sendung konnte ich mit Stefen Hallaschka über das Thema der “Lattenroste” sprechen. Zudem legte sich der Moderator auf eine der beiden Testsiegermatratzen und man konnte sehen, dass er ergonomisch überhaupt nicht gut lag. Mit einer vernünftigen Unterfederung wie bedbase - das war jetzt Werbung 🙂 - hätte man Stefen Hallaschka gerade (also ergonomisch gut) hinlegen können.
Schön war auch seine Bemerkung, dass die Matratze im Schulterbereich einen gewissen Druck ausübt. Erstens zeigte das deutlich, dass die Testsiegermatratzen bei Weitem nicht für jeden geeignet sind, aber auch dieses Problem könnte man über eine individuelle Schultereinstellung einer guten Unterfederung lösen.
Ich hoffe, ich konnte in der Sendung mit ein paar Mythen aufräumen und Menschen zum Umdenken bewegen. Kauft euch keine neue Matratze…sondern besucht bedbase - Upps..schon wieder Werbung :-)
Fazit
Jede Matratze ist unterschiedlich aufgebaut und hat ganz verschiedene Zonenaufteilungen bzw. Druckverhältnisse. Zudem sind die Körperformen der Menschen so unterschiedlich, dass man bei 1000 Menschen nur mit einer ganz geringen Wahrscheinlichkeit zwei identische Körperproportionen finden würde. Am Ende liegt die Wahrscheinlichkeit, die ergonomisch richtige Matratze online zu finden, bei unter 1%.
Jetzt könnte man fragen, ob ich das denn könnte….wenn ich für Dich aus 100 Matratzen wählen kann und wir uns sehr viel Zeit zum Probeliegen nehmen, dann könnte es klappen.
Ich würde dich aber lieber mit bedbase perfekt hinlegen und die Matratze als Ergänzung nutzen. Zum Einen sparst Du dann Geld und ich bin mir sicher, das du am Ende die perfekte Lösung hast.